Manuals und Dokumentation zum Scale Monitor
Willkommen im Abschnitt Scale Monitor-Manuals, Ihrem umfassenden Leitfaden zur Einrichtung, Konfiguration und Nutzung der Scale Monitor-Plattform. Egal, ob Sie zum ersten Mal oder ein erfahrener Bediener sind, diese Ressourcen helfen Ihnen, die Funktionen und Möglichkeiten von Scale Monitor optimal zu nutzen.
Verfügbare Manuals
1. Scale Monitor Benutzermanual – herunterladen
Das Scale Monitor-Benutzermanual ist ein umfassender Leitfaden, der Benutzern dabei helfen soll, ihre Erfahrungen mit der Scale Monitor-Plattform zu optimieren. Egal, ob Sie Waagen konfigurieren, virtuelle Anzeigen entwerfen oder erweiterte Anwendungen wie Kontrollwiegen und Stückzählung integrieren, dieses Handbuch enthält schrittweise Anleitungen und detaillierte Erklärungen für jede Funktion.
Hauptmerkmale:
- Erste Schritte: Anweisungen zur Registrierung, zum Hinzufügen von Waagen und zum Herstellen von Verbindungen über CloudScaleLink, USB/RS-232 oder Bluetooth.
- Waagenkonfiguration: Anpassungsoptionen für Waagenattribute, Kommunikationsprotokolle und automatische Speicherbedingungen.
- Virtuelle Waagenanzeigen: Vollständig anpassbare, auf verschiedene Anwendungen zugeschnittene Anzeigen, einschließlich erweiterter Designs, dynamischer Parameter und zusätzlicher Funktionen.
- Etikettendruck: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschließen von Etikettendruckern, Entwerfen von Etiketten und Konfigurieren des automatischen oder manuellen Drucks.
- Datenverwaltung: Tools zum Erstellen und Verwalten von Datenbanken, zum Exportieren/Importieren von Daten aus Excel und zum Verknüpfen von Datenbanken mit virtuellen Indikatoren.
- Anwendungen: Spezielle Abschnitte für erweiterte Anwendungen wie Kontrollwiegen, Teilezählung und Referenzwiegen, komplett mit Nutzungsszenarien und Einstellungen.
- Diagnose und Fehlerbehebung: Integrierte Tools zum Testen der Kommunikation mit Waagen, zur Fehlerbehebung und Sicherstellung optimaler Leistung.
- Benutzerverwaltung: Funktionen zum Hinzufügen von Benutzern, Definieren von Berechtigungen und Konfigurieren von Mehrbenutzerumgebungen für kollaborative Arbeitsabläufe.
Für wen ist das?
Das Manual richtet sich an Bediener, Techniker und Manager, die das volle Potenzial von Scale Monitor nutzen möchten. Von der Vereinfachung alltäglicher Wägeaufgaben bis zur Integration komplexer Systeme bietet es alle benötigten Informationen in einem zugänglichen Format.
Weitere Ressourcen:
- Video-Tutorials sind auf dem offiziellen YouTube-Kanal verfügbar: https://youtube.com/@ScaleMonitor
- Community-Support im offiziellen Forum verfügbar.
- Support-Website – wenden Sie sich an uns und fordern Sie Support an.
Erweitern Sie Ihre Waagen mit der Präzision und Funktionalität von Scale Monitor – Ihrem Leitfaden zu intelligenteren, effizienteren Wiegelösungen.
2. ScaleWebLink Manual – herunterladen
Das ScaleWebLink-Manual ist eine umfassende Anleitung zur Konfiguration und Verwendung der ScaleWebLink-API, um die Kommunikation zwischen Waagen und der Cloud über SSL-verschlüsselte REST-Webdienste zu erleichtern. Dieses Manual enthält schrittweise Anweisungen zum Einrichten der API, zum Anpassen von Befehlen und zum Abrufen von Daten für ein nahtloses Benutzererlebnis.
Zu den wichtigsten Highlights zählen:
-
Einführung:
- Übersicht über ScaleWebLink als sicheres Kommunikationstool für Waagen, die über das CloudScaleLink-Modul mit der Cloud verbunden sind.
- Autorisierungsprozess mit hilfe einer eindeutigen Modul-ID (MID) und PIN für den sicheren Zugriff.
-
Aufstellen:
- Schritte zur Registrierung bei Scale Monitor und zum Hinzufügen von Waagen.
- Konfiguration von Protokollen und Aktionen für eine maßgeschneiderte Waagenkommunikation.
-
Daten abrufen:
- JSON-basierte POST-Struktur zum Senden von Daten, einschließlich erforderlicher Parameter wie MID, PIN und Aktionen.
- Beispielhafte Antwortstruktur zur Interpretation der Waagenausgabe und der Gewichtsdaten.
-
Fehlercodes:
- Detaillierte Beschreibungen der Fehlercodes zur Fehlerbehebung, einschließlich Problemen wie ungültige Daten, fehlende Parameter oder Verbindungsprobleme.
-
Testen:
- Anweisungen zur Verwendung der API-Testfunktion zum Überprüfen von Aktionen und Waagenverbindungen.
-
Simulator:
- Anleitung zum Erstellen und Verwenden eines Simulators zum Testen der API-Funktionalität ohne physische Waage.
Dieses Manual ist unverzichtbar für Entwickler, Integratoren und Benutzer, die ScaleWebLink für eine genaue und effiziente Verwaltung von Waagendaten in Cloud-Umgebungen nutzen möchten. Es vereinfacht komplexe Konfigurationen und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb durch klare Anweisungen und robuste Anleitungen zur Fehlerbehebung.
3. CloudScaleLink Manual – herunterladen
Das CloudScaleLink-Manual bietet umfassende Anleitungen zum Konfigurieren und Verwalten von CloudScaleLink-Modulen. Dieses auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegte Manual behandelt sowohl CSLTools (Windows-basierte Anwendung für lokales Management) als auch die Cloud Management Platform (CMP) (webbasierte Schnittstelle für Remote-Management).
Hauptmerkmale:
- Setup und Konfiguration: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Konfiguration der Schnittstellen Ethernet, WLAN, Bluetooth, TCP/IP, MQTT und HTTP.
- Geräteverwaltung: Details zur Modulaktivierung, -deaktivierung und Fehlerbehebung mit CMP oder CSLTools.
- Integrationsfunktionen: Richtlinien zum Verbinden von Waagen, Druckern und anderen Geräten mit der Scale Monitor-Plattform.
- Debugging und Kommunikation: Echtzeit-Debugging-Tools und -Methoden für den nahtlosen Datenaustausch mit externer Software (z. B. ERP-, Cloud- oder TCP-Servern).
- Firmware-Updates: Anweisungen zum Durchführen von OTA-Updates, um Ihre Module auf dem neuesten Stand zu halten.
Wer sollte dieses Manual verwenden? Dieses Manual ist ideal für technische Benutzer, Systemintegratoren und Administratoren, die ihre Wäge- und Etikettiersysteme durch die erweiterten Funktionen der CloudScaleLink-Module optimieren möchten.
Entdecken Sie die Möglichkeiten einer optimierten Geräteverwaltung und verbesserten Konnektivität, indem Sie noch heute das CloudScaleLink-Manual herunterladen.
Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Supportteam gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um Kontakt mit uns aufzunehmen, oder senden Sie eine Anfrage über unser Supportportal.
.